| 
          von martin
          am 13.Jul.2003
 Hi MGK,
 
 zum ersten Block:
 "Das deutsche Volk ist die Summe seiner Teile" soll also die
          letzte mögliche Antwort auf die Frage nach seinem Wesen sein? Wenn
          das der nationalen Weisheit letzter Schluss ist, dann habe ich ihr
          Potential sogar in meinem Eingangsposting noch überbewertet.
 Was mich noch interessiert: Wie stellst du dir eine kontrafaktische
          Negation wesentlicher Begriffe vor? Zu tief ins philosophische Schatzkästchen
          gegriffen?
 
 Zum zweiten Block:
 Das sind brave Sätzlein, die dir wohl jemand ins nationale Schulbüchlein
          geschrieben hat, zum auswendig lernen und dran glauben.
 
 MGK, der Nationalismus ist kein philosophischer "Begriff",
          sondern eine Ideologie, ein politisches Konzept, das starken
          historischen Veränderungsprozessen unterlag. Er ist ein Deutungs- und
          Glaubensschema, eine regulative Idee, eine politische Interpretation
          der Welt mit bestimmten Trägerschichten, deren soziale
          Differenzierung und Veränderungsbewegungen man wiederum recht genau
          beschreiben kann. Es gibt ganze Bibliotheken sozialhistorischer,
          mentalitätsgeschichtlicher und sonstiger Forschung, die sich mit
          diesem Phänomen beschäftigen. Ein solch komplexes Problem kann man
          nicht mit ein paar Axiomen erledigen, deren Absurdität und
          apologetischer Charakter sofort ins Auge springt:
 
 "Die Eingrenzung dient dem Zusammenhalt des Volkes und ist nicht
          feindselig gegen Nachbarvölker."
 
 Der Imperialismus des späten Kaiserreichs, militaristisch, aggressiv
          und auftrumpfend, war das Produkt eines chauvinistischen Nationalismus.
          Die nationalistischen Mentalitäten des wilhelminischen Bürgertums führten
          in den Ersten Weltkrieg. Und auch vom Nationalismus des NS kann man
          nicht gerade sagen, daß er friedliebend war.
 
 MGK, du kannst dir keine unschuldige Privatidee eines gereinigten,
          quasi philosophisch geläuterten Nationalismus zusammenschustern. Ein
          solches Projekt würde in den Bereich der Religion fallen. Auf die
          Geschichte als Legitimationsbasis und Auraspender für deine
          Vorstellung von 'Volk' musst du verzichten, denn kaum ein anderes
          Prinzip ist mit dem Schrecken des Jahrhunderts so eng verflochten wie
          der Nationalismus. Auf jeden kritischen Einwand kannst du immer nur
          Antworten: Na und, ich glaube trotzdem.
 
 
 mfg  martin
 ergänzen und diskutieren |