| 
    
      | kleine 
Rassenlehre 1933 bis 1945 waren sich Professoren und Nazis
einig:
 Die Nazi-Wissenschaft tüftelte bis zum Kriegsende an der Rassenlehre,
    um die
    Vielfalt der Menschen in "natürliche Feindschaften" 
umzudeuten.
 | Erste Beweise: das Ei links ist weiß,
 das Ei rechts ist braun
 
  arische Hühner üben noch
 |  | 
| Zunächst
wurde der Lebensraum der nordischen Rasse 
festgelegt: vom Nordkap
bis südlich von Oberammergau (5.000 Einwohner, Holzschnitzerei, bemalte
Häuserfassaden). 
 Die nordische Rasse wurde so oft gesplittet, bis die  arische
Rasse     herausgearbeitet war.
 Was waren ihre Merkmale?: Uns Ariern fehlten die Hörner der Wikinger und wir aßen bedeutend weniger Käse
als unsere holländischen Nachbarn.
 Außerdem sind wir Arier noch ein bisschen blonder (und sollten schon deshalb keine Blondinenwitze reißen).
 Wikinger
und Germanen passten hier und dort ganz gut  zusammenpassen, manche
mordeten auch gemeinsam, aber aus germanischer Sicht schnitt die arische Rasse doch noch irgendwie
        besser ab.
 | 
| Die kriegsverbündeten Japanesen waren rassisch betrachtet uns Ariern zwar nicht unbedingt näher als die Russen
        oder Albert Einstein,  aber innerhalb des asiatischen
        Rassensystems wurde den Japanern eine ganz annehmbare
        Position zugebilligt, wenn man davon absieht, dass die "asiatischen Rassen" den
        "europäischen Rassen" ganz erheblich unterlegen sein sollten. Natürlich
        sahen das die japanischen Rassisten anders als die germanischen  Rassisten,  aber bevor
        man die Weltherrschaft antreten kann, braucht man noch den einen oder anderen Verbündeten.
 
 Deshalb hatten die Arier während des 2.Weltkrieges auch von den Türken eine ganz gute Meinung.
 Es ist schade, dass deutsche Nazis diesen Teil der Rassenlehre
so restlos vergessen haben.
 | 
| Letztlich
war alles so kompliziert, dass niemand mehr durchblickte und sich alle
"Rassen" im Krieggetümmel wiederfanden.
 Die tollen "Arier" mitsamt den fast so tollen Japanern verloren gegen
die "Untermenschen" nicht nur den Krieg, sondern auch viel Land und Selbstbewusstsein.
 
 Das tut einigen so weh, dass sie es gerne noch einmal versuchen würden -
Herrenrasse, Blitzsiege, Wunderwaffen, Führer, ... über alles in der
Welt.
 
 "Irgendwie aus Liebe zum Vaterland. Nur noch einmal. Dann aber
richtig, denn Frieden ist nur ´was für Schwächlinge."
 | 
| www.initiative-dialog.de |