| 
         Neeeee 
        ! 
        Wir wollen
        (außer der Liebe) nichts übertreiben :-)) 
        Fußball-WM
        2002 
      
      zu 
      wem  ich  halte: 
        Ich würde am Sonntag zu Deutschland halten, wenn ich
        die Nationalelf für "weltmeisterlich" halten könnte. Tue ich
        aber nicht. 
         
        Dann im Moment eher Brasilien, obwohl auch die brasilianische Mannschaft
        nicht so überragend ist. 
         
        Diese WM war für mich die WM der weniger etablierten Außenseiter: Südkorea
        und Türkei, was nicht heißen soll, dass diese dann
        "weltmeisterlich" gewesen wären. - Es gibt 2002 keinen
        "verdienten Weltmeister". Aber auch das ist vielen
        Weltmeisterschaften gemeinsam. Der Erfolg unter der Lupe betrachtet ist
        oft banaler.  
 Wer sich vom Erfolg zu sehr faszinieren lässt, dem fehlt
        vielleicht, was andere haben.  
 Wer sich zu wenig faszinieren lässt, dem dürfte auch was fehlen :-)) 
         
        Der "Goldene Mittelweg"? Langweilig. Aber "Übertreibung"
        ist dumm. 
         
        Der "eigene Weg" kann "eigen" sein. Warum soll der
        stets durch die Mitte führen? Dann müsste man überstark sein.  
        Stattdessen auch mal über die Flügel, auch mal radikal, weite Vorstöße,
        Rückzug, Neuaufbau, bedachtes Zuspiel, überraschender Alleingang.  
 Das
        ist Fußball und hat so auch mit Politik zu tun. 
         
        Grüße von Sven 
         
        
       
       
      von Sven am 26.Jun.2002
      18:18   
       
      Wer es am Freitag vergangener Woche im Chat mitbekam, erinnert sich
      vielleicht, dass ich dachte, die Halbfinalgegner stünden schon fest. Und
      unter Kurzmeldungen.de und anderenorts hatten wir es 
      auch prompt schon so veröffentlicht, wie es erst am Samstag geschah: Südkorea
      und Türkei gewannen gegen Japan und Senegal. 
       
      Heute unterlagen die Türken im Halbfinale gegen Brasilien mit 0:1, aber
      spielten einen hervorragenden Fußball. 
       
      Den Türken fehlte nur vorn etwas der Wille zum Abschluss und in der
      Verteidigung der Wille zum Angriff: Ronaldo stoppt man eben nicht
      im Rückwärtsschritt. 
       
      Trotzdem stand die Partie nicht selten auf der Kippe und ein Sieg des türkischen
      Teams war durchaus möglich. 
       
      "Was wäre wenn" ist im Sport nicht angesagt, aber vor dem Spiel
      dachte ich: Wenn die Türken gegen Brasilien Glück/Erfolg haben, dann
      werden sie so munter, dass Völlers Elf keine Chance hätte. 
       
      Gegen den haushohen Favoriten Brasilien hat Deutschland jedoch eine gute
      Chance.  Sie liegt etwa bei 42 Prozent :-)) 
       
      Ich denke also, dass Brasilien Weltmeister wird. - Aber das wäre keine
      Schande für den dt.Fußball (es sei denn, man verliert mit 0:5) 
       
      Das Spiel Türkei gegen Südkorea dürfte 2:1 ausgehen. 
       
      Mal abwarten. Aber man soll sich auch mal die Chance zum Irrtum geben
      (ausnahmsweise). 
      Vor einer Woche
      tippten: 
       
      Sergiu auf Brasilien, 
      Nachti auf Deutschland (Klaro:-)), 
      Bully auf Türkei (verloren), 
      Andrea auf Brasilien, 
      Sven auf Brasilien. 
       
      
      und Ihr ???   KLICK 
      
          |