Deutschland versagt
im UN-Sicherheitsrat
auf ganzer Linie:
| Anstatt sich an
      die Seite der übergroßen Staatenmehrheit zu stellen und den fünf
      Ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats das globale Rivalisieren und
      den Missbrauch der Privilegien zu schmälern, versucht Deutschland in den Kreis der Privilegierten
      aufgenommen zu werden.  Dieses Anliegen ist nicht nur zum Scheitern verurteilt, sondern provoziert nationalistisches Denken weltweit, denn es begehren immer mehr Staaten mit Ellenbogen-Taktiken die Aufnahme in den Privilegienrat. Japan argumentiert wie Deutschland mit der Höhe von UN-Beitragszahlungen, Indien und Brasilien argumentiert mit dem Bevölkerungswachstum und die afrikanischen Staaten argumentieren, dass ihr Kontinent die meisten Probleme hat.  |