Was kostet eine Solaranlage?
Da die Kosten für Solaranlagen
zu sehr in Bewegung sind, machen wir leider keine Preisangaben mehr. Auch wir
müssen nahezu von Projekt zu Projekt neu recherchieren, wie es um die Kosten
steht. Folglich müssen wir auch mit unseren Installationsunternehmen
immer wieder neu verhandeln, sonst würden die gesunkenen Anlagenpreise
womöglich nicht weitergereicht. JEDENFALLS sind Solaranlagen trotz sinkender
Subventionen erheblich rentabler als früher.
Allein im Zeitraum 2006 bis 2012 sanken die Systempreise um bis zu 50 Prozent.
Veralteter Text v. Juni 2009: Die Baukosten für solare Warmwasserbereitung eines Vierpersonenhaushalt beziffern sich heute auf etwa 5.000 €. Die Investition amortisiert sich rascher, wenn sie neben der Warmwassererzeugung auch mit etwas Mehraufwand die Heizung entlastet. - Solare Warmwasserbereitung "rechnet sich" innerhalb weniger Jahre.
Die Baukosten für solare Stromerzeugung von beispielsweise 2.500 KWh pro Jahr beziffern sich auf ca. 20.000 €, wobei das Gebäude eine 30 qm verschattungsfreie Fläche in Süd-Schräge für die Photovoltaikmodule bieten muss. - Photovoltaik ist noch immer sehr teuer. Darum hilft der Staat mit üppigen Fördermitteln.
>> Solarenergie
Photovoltaik SolarAlbum Solaranlage Solarenergie Solarenergietechnik Solarflugzeuge Solar-Forum Solarkocher Solarmobil Solarstrom Solartherme Solarzellen Sonnenenergie Sonnenenergie-Speicherung Vakuumröhrenkollektor
Erdwärme Windenergie erneuerbare Energien Energie Umweltlexikon Dialog-Lexikon