Weltethos
Weltethik ist gut, Weltrecht
  wäre besser.
  Es braucht das eine wie das
  andere.
  Und genau das besagt auch die Stiftung www.weltethos.org
  des Theologen Hans Küng.
Die Grundüberzeugungen des Projektes
  Weltethos sind:
  
  - kein Zusammenleben auf unserem Globus ohne ein globales Ethos
  - kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen
  - kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog zwischen den Religionen
  - kein Dialog zwischen den Religionen und Kulturen ohne Grundlagenforschung
  - kein globales Ethos ohne Bewusstseinswandel von Religiösen und
  Nicht-Religiösen
  
  „Diese eine Welt braucht ein Ethos;
  diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und
  Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen,
  Werte, Ideale und Ziele.“
– Hans Küng, Das Projekt Weltethos
Quelle uns mehr >> http://de.wikipedia.org/wiki/Weltethos#Stiftung
Ganz genau. Und für "einige
  verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele" braucht
  es eine Weltrepublik.
  
  msr
  201709
  
  Minimum >> Goldene Regel
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Weltethos#Goldene_Regel