Energiesparend kochen

In der Mikrowelle lassen sich Kartoffeln in 1 Minute pro 100 Gramm garen = unschlagbar energiesparend, aber oft misslingend matschig.

Nicht mit dem Energieaufwand übertreiben, denn mehr als "Kochen" kann Wasser nicht, sondern verdampft dann einfach nur schneller. Der Siedepunkt liegt nun mal bei 100 Grad Celsius, wenn es kein Druckkochtopf ist.

Wasser wird am energiesparendsten in der Mikrowelle erhitzt, während z.B. Elektro-Kochplatten viel zu lange heiß bleiben. 

Nicht unnötig viel Wasser aufsetzen, denn dadurch braucht es mehr Zeit und Energie, um das Wasser auf Kochtemperatur zu bringen, und dem Gargut werden unnötig Mineralien und Geschmacksstoffe entzogen.

Möglichst mit Topfdeckeln kochen.

Tiefgefrorenes im normalen Kühlteil des Kühlschranks auftauen.

Mit eigenem Strom aus Photovoltaik ist allerdings viel mehr möglich, z.B. Wasserkocher. - Daran arbeiten wir gerade (2022/ >> KKW-Projekte

---------------------------------------------------

Aus Wikipedia >> Speisenerwärmung :

Kochforum  Wasser    Kochgeräte         Küchengeräte       Kochkurs        Mieterinfo

Energiesparend heizen       Energiesparen      Dialog-Lexikon


Werbung-728