KleinKraftWerke
Energiepolitik << TabletPC-optimiert >> Energielexikon

KKW steht uns für Kleinkraftwerke, nicht für Kernkraftwerke.

Kleinkraftwerke, also dezentral & verbrauchsnah für alle Häuser, bestehend aus Photovoltaik & Stromspeicher könnten mindestens die Hälfte des Jahres für den Strombedarf der Privathaushalte sorgen, die fossile Stromproduktion reduzieren, die fossilen Ressourcen den Wintern vorbehalten, solange wir mit der HeizWende trödeln. können Energietrassenbau einsparen, können flexibler als Großkraftwerke auf regionale Netzanforderungen reagieren, sind also netzdienlicher und erhöhen die Versorgungssicherheit

Kampagne >> KKWstattAKW.de

>> Balkonkraftwerk <<

Pilotprojekte >> KKW-1 + KKW-2

KKW-Kampagnenvorbereitung >> Kleinkraftwerke-statt-Kernkraftwerke 

Kleinkraftanlagen >> Gaskleinkraftwerk   GasKKW   BioKKW   SolarKKW   HolzKKW   HausKKW

Hauskleinkraftwerk    Hauskleinkraftwerke   Blockheizkraftwerk  20KW  30KW  40KW

z.B. >> www.cogenon.de/de/produkte/cogenon-50-kw  oder das www.Zuhausekraftwerk.de 

Marktübersicht bei Amazon.de >> kleine Stromerzeuger


unsere
>> Energieprojekte

Heizungsanlagen       Stromerzeugung     EndlosEnergie     Energie