Supermacht

Die EINZIGE SUPERMACHT, 
die es geben dürfte und sogar braucht, 
wären die
VEREINTEN NATIONEN,
wenngleich mit Reformbedarf. 


Häufiger Einwand:

"Wenn die USA, Russland, China usw. nicht mitmachen, dann wird daraus   nichts."

Ja, das stimmt, aber warum sollten sie auch freiwillig auf ihre Vormacht verzichten, wenn es sogar auch unsere Regierung nicht fordert? 

Der Einwand gegen die Vereinten Nationen als oberste Entscheidungsinstanz nimmt für sich "Realismus" in Anspruch,
ber wer sich über Realisierungsmöglichkeiten keine Gedanken macht, ist kein "Realist", sondern Fatalist..

Es gäbe keinen einzigen Rechtsstaat, wenn man zuvor den letzten Mafia-Boss zu vollendeter Nächstenliebe bekehren müsste.

Im Gegenteil: Der Rechtsstaat ist überhaupt nur deshalb notwendig, weil sich NICHT alle Menschen zur Friedlichkeit und Vernunft bekehren lassen.

"Warum sollten die USA mitmachen, wenn sie ihre Ziele mit Gewalt durchsetzen können?"

Weil sich kein Politiker eines demokratisch verfassten Staates und auch keine andere Macht der Welt auf Dauer gegen das Recht stellen kann, ohne daran zu zerbrechen, denn auf Gewalt kann sich niemand ausruhen, weil Unfrieden jeden verletzlich macht - und teuer ist es auch.

"Und was sollen wir bis dahin machen?"

Wir sollten  GUTE POLITIK  machen.   Gut ist Politik erst dann, wenn sie a) weiß, was sie will, b) was durchsetzbar ist und c) dass gute Politik wie ein Vertrag ist, der nur Bestand hat, wenn ihn beide Seiten wollen, dass man also dafür WERBEN muss - mit besten Argumenten. Und daran fehlt noch viel. Markus S. Rabanus 2003-03 und 2025-01

>> Globales Militärmonopol

>> UNO-Pazifismus

Supermachtpolitik   Recht    KRIEG und FRIEDEN   UNO-Reformen

       DISKUSSION     DIALOG-LEXIKON