RegelSpeicher.de
Energiepolitik << TabletPC-optimiert >> Energielexikon

Regelspeicher sind Stromspeicher, die sehr schnell Überschüsse aus dem Stromnetz abfangen können.

Regelspeicher
müssen vor allem dort gebaut werden, wo regelungsträge Kraftwerke (AKW, Kohle) stehen, um deren Trägheit zu kompensieren und um deren Anschlusskapazitäten zu nutzen.

>> AKKU-Speicherstrategie 

>> Pumpspeicher

>> Wärmespeicher  -  Nichts geht billiger & schneller als die Erwärmung von Wasser. Und oft nutzbar für Fernwärme.

>> Wasserstoff   

Viele können einen Beitrag leisten >> AkkuStation

Umgekehrt >> Regelkraftwerke

Forderung >> speichern statt abregeln 

20231226 / 20250808 

wir schaffen es >> Netzdienlichkeit (seit 6.6.2024 verbessern wir auch diesen Aspekt ständig)

AkkuContainer 

Spitzenlast   Grundlast   Mittellast    Netzlast  >> Versorgungssicherheit

Regelenergie     Stromspeicher     Energiespeicher     Kraftwerke     Energie  ABC

  Dialog-Lexikon    Zuletzt